Andrea Hufschmidt ist eine qualifizierte MSC-Trainerin. Sie hat Ausbildungen als Ergotherapeutin und Psychotherapeutin HP (Gestalttherapie, Orientierungsanalyse) abgeschlossen.

Andrea Hufschmidt ist eine qualifizierte MSC-Trainerin. Sie hat Ausbildungen als Ergotherapeutin und Psychotherapeutin HP (Gestalttherapie, Orientierungsanalyse) abgeschlossen.
Dr. Wolfgang Siepen ist Religionswissenschaftler und beschĂ€ftigt sich neben der christlichen Religion seit vielen Jahren auch mit dem Buddhismus. Durch zahlreiche Reisen in östliche LĂ€nder und durch wissenschaftliche Arbeiten hat er einen detaillierten Einblick in die Lehre und Umsetzung des Buddhismus bekommen. Zudem ist er Heilpraktiker fĂŒr Psychotherapie und Meditationslehrer.
Frank Wege befasst sich seit 1988 intensiv mit Atemtherapie. Er ist seit 1994 als Atemtherapeut nach Prof. MiddendorfÂź selbststĂ€ndig tĂ€tig. Sein Arbeitsgebiet umfasst Atemmassage, Atem- und Körpertherapie, FuĂreflexzonenmassage. Er ist praktizierende Atemtherapeut in Aachen und bietet Einzelunterricht und Gruppenkurse an.
Petra Niehaus studierte PĂ€dagogik in Aachen. Seit 1983 im Buddhismus. 1990 Beginn des Tara-Rokpa-Prozesses, fĂŒr den sie heute die GeschĂ€ftsstelle betreut. Als Tara-Rokpa-Therapeutin bietet sie u.a. Gruppen zur “Heilenden Entspannung” und EinfĂŒhrungskurse an. Sie ist Heilpraktikerin fĂŒr Psychotherapie. Sie ist Mutter eines erwachsenen Sohnes und von Beruf Astrologin.
TĂ€ndsin T. Karuna (Elke Tobias) ist Leiterin des buddhistischen Zentrums in Aachen. Sie erhielt Ăbertragungen, Belehrungen und Meditationsanweisungen von Lehrern verschiedener Traditionen und wurde als buddhistische Nonne (Bhikshuni) ordiniert. Sie schloss ein siebenjĂ€hriges Studium der buddhistischen Philosophie ab und war fĂŒnf Jahre Ratsmitglied der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Sie leitet Seminare und erstellt Unterlagen zum […]
Khenpo Könchog Tamphel wurde 1975 in Ladakh geboren. Im Alter von neun Jahren wurde er Novize im Kloster Lamayuru, wo er mehrere Jahre eine grundlegende Dharma-Ausbildung erhielt. Dort studierte und praktizierte er auch einige der Drikung KagyĂŒ Rituale. 1987 kam er fĂŒr fortgeschrittene buddhistische Studien ans Drikung KagyĂŒ Institut in Dehra Dun, Indien. Dort studierte […]
Drubpön Kunsang bildete sich in jungen Jahren in der Kunst der Thangka- und Mandalamalerei. AnschlieĂed trat er in das Drikung Kagyu Institut, ein groĂes Kloster in Dehra Dun (Nordindien), ein. In den folgenden sieben Jahren vervollstĂ€ndigte er seine Studien als Mönch in folgenden Bereichen: “Die FĂŒnf Abhandlungen ĂŒber Buddhististische Philosophie”, tibetische Poesie und Grammatik. Im […]
Christian Licht hat Studien der Elektrotechnik und Umweltwissenschaften abgeschlossen. 1992 kam er in nĂ€heren Kontakt mit der buddhistischen Lehre und Praxis und erhielt Einweihungen und Unterweisungen von buddhistischen Meistern. Er lebte sechs Jahre als buddhistischer Mönch und ist langjĂ€hriger Mitarbeiter des buddhistischen Zentrums in Aachen. Er bearbeitet Veröffentlichungen von Schriften, Meditationstexten und CDs und leitet […]