Einweihungen und Erklärungen von Drubpön Kunsang – ONLINE-Veranstaltung
Drubpön Kunsang, der seit einigen Jahren ein Zentrum in der Schweiz leitet, unterstützt uns seitdem auch regelmäßig in unserer Praxis und erteilt uns die für die Praxis notwendigen Einweihungen und Übertragungen. Dadurch erhalten wir den Segen der Meister der Übertragungslinie, die diese Praxis ausgeführt und weitergegeben haben. Zusammen mit den Erklärungen zur Praxis lernen wir, die Übungen in der richtigen Art und Weise entsprechend der Sichtweise des Vajrayana anzuwenden. Die für die Übertragungen und die Praxis notwendigen Grundlagen lernen wir in begleitenden Seminaren kennen.
Von den zahlreichen Methoden des Vajrayana führen wir in unserem Zentrum eine Anzahl grundlegender, weiterführender und fortgeschrittener Übungen durch, sodass die Übertragungen zu den Übungen nur in größeren zeitlichen Abständen stattfinden können. Daher ist es wichtig, diese Gelegenheiten wahrzunehmen, damit man in der Zukunft die Übungen ausführen kann.
ANMERKUNG und PROGRAMMÄNDERUNG:
Leider wird Drubpön Kunsang dieses Mal noch nicht nach Aachen kommen. Daher wird das Programm nur online stattfinden. Eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden kann ins Zentrum kommen, wo wir Lama Kunsang über einen Bildschirm sehen können.
Abweichend von ursprünglichen Programm gibt Lama Kunsang am So. 10.4. von 14:30 – 17:00 Uhr
eine Einweihung zu Buddha Amitayus . “Erklärungen und gemeinsame Praxis” zu Buddha Amitabha entfallen an diesem Termin.
Buddha Amitayus (tib. Tsepame) steht in enger Verbindung mit Buddha Amitabha. Durch den Erhalt der Einweihung und die Ausführung der Meditation stärken wir unsere Lebensenergie und werden vor Krankheit, einem leidhaften Dasein und vorzeitigen Tod beschützt. Sie kann für uns selbst und für andere durchgeführt werden. (siehe Artikel im Rundbrief).
Für alle, die ihren kostbaren Menschenkörper und ihr Wohlbefinden erhalten und kräftigen wollen, wird uns Drubpön Kunsang die Einweihung übertragen.
Es ist auch möglich, nur die Einweihung zu Buddha Amitayus zu erhalten, wenn man nicht an dem Buddha-Amitabha-Seminar teilnimmt. Die Erklärungen zur Meditation werden zu einem späteren Zeitpunkt gegeben.
Einweihung, Erklärungen und Praxis des Buddha Amitabha (tib. Öpame)
und Buddha Amitayus-Einweihung
Im Magazinteil des Rundbriefes befindet sich ein Artikel über Buddha Amitabha, in dem seine Qualitäten und der Nutzen dieser Meditation beschrieben werden.
Um die Übungen des Vajrayana auszuführen, benötigt man die drei Übertragungen: (1) die Einweihung zur Übertragung des Segens (tib. Wang oder Jenang), (2) die Übertragung zur Textrezitation (tib. Lung) und (3) die Erklärungen zum Ausführen der Praxis (tib. Tri).
Drubpön Lama Kunsang wird uns an diesem Wochenende die notwendigen Übertragungen und Erklärungen zur Praxis geben und diese gemeinsam mit uns ausführen.
Zeiten:
Sa. 09.04.
10:00 – 13:00 Vergänglichkeit, Tod und Zwischenzustand
14:30 – 17:00 Buddha Amitabha-Einweihung
So. 10.04
10:00 – 13:00 Erklärungen zur Buddha Amitabha Meditation
14:30 – 17:00 Programmänderung: Buddha Amitayus-Einweihung
Kurs-Nr.: 221-109
Gebühr:
komplett: 100 € (erm. 80 €) inkl. Vortrag am Freitagabend
Einweihung: 30 € (erm. 25 €)
eine Sitzung: 25 € (erm. 20 €)
Spenden für Drubpön Kunsang nach eigenem Ermessen
Kenntnisse: Für Buddhisten (Samstagvormittag für jeden offen)
Zufluchtnahme: Es besteht die Möglichkeit, vor der Buddha Amitabha-Einweihung an einem Ritual zur Zufluchtnahme teilzunehmen. Bei Interesse bitte vorher im Zentrum anmelden!
Wann? - Sa.. 09.04.2022 - So.. 10.04.2022 - 10:00 - 17:00
Wo? - Drikung Sherab Migched Ling
Kenntnisse -
Lehrer / ReferentInnen - Drubpön Kunsang
Gebühr - Normal: 100€ - Ermäßigt: 80€
Anmeldung bis: 03.04.2022
Anmeldung für diese Veranstaltung:
Online-Wochenendseminar mit Drubpön Kunsang: Buddha Amitabha und Buddha Amitayus – (221-109) am Sa.. 09.04.2022 - So.. 10.04.2022 um 10:00 - 17:00