Praxis- und Studienprogramm (3)
Vorbereitende Übungen (tib. Ngöndro) des Vajrayana
Teil 1: Die besondere Praxis der Zufluchtnahme
In den tibetischen Traditionen werden verschiedene Übungen des Vajrayana zu einem stufenweisen Weg zusammengefasst. Um höhere Methoden des Vajrayana – wie die Praxis des Deva, Mahamudra, die Yogas von Naropa u.a. – auszuführen, sollen sich die Praktizierenden durch grundlegende Übungen vorbereiten. Zunächst macht man sich mit den allgemeinen, vorbereitenden Übungen (äußeres Ngöndro) vertraut. Die nächste Gruppe umfasst die besonderen vorbereitenden Übungen des Vajrayana (inneres Ngöndro).
Nachdem die allgemeinen Vorbereitungen besprochen wurden, haben einige TeilnehmerInnen mit der ersten der besonderen Grundlagen (inneres Ngöndro) begonnen. Das ist die Praxis der Zufluchtnahme mit den Niederwerfungen. Um diese richtig auszuführen, werden schrittweise Erklärungen zur Praxis gegeben, sodass man die Übungen nach und nach erweitern und vertiefen kann. Die Erklärungen werden fortgesetzt, indem verschiedene Aspekte der Praxis ausführlicher besprochen werden.
Seminar (4): Sa. 25.09., 15:00-17:00 Uhr
Kurs-Nr.: 213-303
Wann? - Sa.. 25.09.2021 - 15:00 - 17:00
Wo? - Drikung Sherab Migched Ling
Kenntnisse -
Lehrer / ReferentInnen - Tändsin T. Karuna
Gebühr - Normal: 25€ - Ermäßigt: 20€
Anmeldung bis: 19.09.2021
Anmeldung für diese Veranstaltung:
PSP (3): Teil 1: Die besondere Praxis der Zufluchtnahme (213-303) am Sa.. 25.09.2021 um 15:00 - 17:00